2023-09-08
Laser -Entfernungsmesser ist ein Instrument, das einen bestimmten Parameter moduliertes Laser verwendet, um den Abstand eines Ziels zu messen. Der Messbereich des Laserbereichs beträgt 3,5-5000 Meter. Gemäß den Rangmethoden kann es in Phasenlaser -Entfernungsfinder und Pulslaser -Entfernungsfinder unterteilt werden.
Wenn ein Impulslaser -Entfernungsmesser funktioniert, emittiert er einen Strahl oder eine Reihe von Kurzimpulslaserstrahlen in Richtung des Ziels, und das photoelektrische Element empfängt den vom Ziel reflektierten Laserstrahl. Der Timer misst die Zeit vom Emission bis zum Empfang des Laserstrahls und berechnet den Abstand vom Beobachter zum Ziel. Das Phasenmethode -Laser -Entfernungsmesser erfasst den Abstand, indem er den Phasenunterschied zwischen emittiertem Licht und reflektiertem Licht erfasst, wenn sie sich im Raum ausbreiten. Der Laser-Entfernungsmesser ist leicht, klein, einfach zu bedienen, schnell und genau und sein Fehler ist nur ein Fünftel bis mehrere hundertfache der anderen optischen Entfernungsfinder.
Gegenwärtig kann die Laser -Rangierungs -Technologie in Nicht -Flugzeit -Messmethoden und Flugzeitmessmethoden unterteilt werden. Nicht Flugzeitmessmethoden umfassen Triangulation und Interferometrie. Die Hauptmethoden zur Messung der Flugzeit umfassen die Pulsmethode, die Phasenmethode [19,20] und die Laser -Puls -Phase -Methode, die aus den Vorteilen der Pulsmethode und der Phasenmethode abgeleitet werden.
Wenn wir Entfernungsfinder verwenden, um die Entfernung, insbesondere die Laser -Entfernungsfinder, zu messen, lautet die häufige Warnung, die wir sehen, "ziele nicht die Entfernungsfinder auf die Augen oder den menschlichen Körper zur Beleuchtung!" Woher kommen jedoch die "sicheren" und "unsicheren" Operationen von Laser -Entfernungsfinder? Heute werden wir uns einige Vorsichtsmaßnahmen ansehen, wenn wir einen Laser -Entfernungsmesser verwenden.
Derzeit können auf dem Markt erhältliche Handheld -Laser -Entfernungsfinder in Halbleiterlaser mit operativen Wellenlängen von 905 nm und 1540 nm und YAG -Lasern mit operativen Wellenlängen von 1064 nm unterteilt werden. Unser täglicher Begriff „Ziehst niemals den Entfernungsmesser auf die Augen oder den menschlichen Körper zur Beleuchtung“ bezieht sich normalerweise auf einen Laser mit einer funktionierenden Wellenlänge von 1064 nm. Laser mit einer Wellenlänge von 1064 nm kann eine gewisse Schädigung der menschlichen Haut und der Augen verursachen, insbesondere an den Augen. Wenn Sie versehentlich mit einem Laser mit einer Wellenlänge von 1064 nm in Kontakt kommen, sind die Augen der Augen langlebig. Diese Art von Laser kann durch das menschliche Auge auf die Netzhaut ausgerichtet werden. Nach der Strahlungsbelastung kann die Netzhaut bis zu einem gewissen Grad beschädigt werden, was sehr schwerwiegend sein kann. Halbleiterlaser mit Arbeitswellenlängen von 905 Nanometern und 1540 Nanometern werden jedoch nicht vom menschlichen Auge fokussiert. Daher wurden Handheld -Laser -Entfernungsfinder mit einer funktionierenden Wellenlänge von 1064 nm im Ausland ausgelöst, während einige inländische Hersteller immer noch solche Entfernungsfinder produzieren.
Bei Verwendung eines Abstandsmessinstruments, um den Abstand eines Objekts zu messen, sollten die Betriebsspezifikationen im Instrumentenhandbuch streng befolgt werden. Besonders in freier Wildbahn verwenden wir hauptsächlich Puls -Laser -Entfernungsfinder. Der Pulslaserstrahl ist jedoch eine monochromatische Lichtquelle mit sehr konzentrierter Energie. Schauen Sie sich also nicht direkt auf den Laseremissionsanschluss an, um irreversible Schäden zu vermeiden. Um die normale Verwendung der photosensitiven Komponenten des Laser-Entfernungsmessers zu gewährleisten, zielen Sie nicht auf den Laseremissionsanschluss an der Sonne während der Vor-Ort-Reichweite.