2023-11-30
Laser -Entfernungsmesser ist ein Instrument, das bestimmte Parameter des modulierten Lasers verwendet, um die Entfernung zu einem Ziel zu messen. Der Messbereich des Laserbereichs beträgt 3,5 bis 5000 Meter.
Gemäß der Entfernungsmessmethode ist es in Phasenmethoden -Entfernungsmodal- und Impulsmethoden -Entfernungsmesser unterteilt. Wenn ein Impulslaser -Entfernungsmesser funktioniert, emittiert er einen Strahl oder eine Reihe kurzer Impulslaserstrahlen in Richtung des Ziels, und das photoelektrische Element empfängt den reflektierten Laser vom Ziel. Der Timer misst die Zeit vom Startport zum Empfang des Laserstrahls und berechnet den Abstand vom Beobachter zum Ziel. Der Phasenmethode -Laser -Entfernungsmesser erfasst den Abstand, indem die Phasendifferenz erfasst, die beim emittierten und reflektierten Licht im Raum auftritt. Der Laser-Entfernungsmesser ist leicht, klein, einfach zu bedienen, schnell und genau und sein Fehler beträgt nur ein Fünftel bis ein Prozent der anderen optischen Entfernungsfinder.
Laser -Entfernungsfinder verwenden im Allgemeinen zwei Methoden, um den Abstand zu messen: Pulsmethode und Phasenmethode.
Der Puls -Ranging -Prozess ist wie folgt: Der vom Laser -Entfernungsmesser emittierte Laser wird durch das gemessene Objekt reflektiert und vom Entfernungsmesser empfangen. Der Entfernungsmesser zeichnet auch die Hin- und Rückfahrt des Lasers auf. Die Hälfte des Produkts der Lichtgeschwindigkeit und der Hin- und Rückfahrt ist der Abstand zwischen dem zu gemessenen Entfernungsmesser und dem zu gemessenen Objekt.
Die Pulsmethode hat im Allgemeinen eine Ranggenauigkeit von rund 1 Meter. Darüber hinaus beträgt der messende blinde Fleck dieser Art von Entfernungsmesser im Allgemeinen etwa 15 Meter.
Verwendung von Laser -Entfernungsmesser:
1. Instrumente platzieren
Richten Sie zuerst den Theodolit auf der Messplattform ein und installieren Sie dann den Host des Range Finders in der Theodolitenhalterung nach der mittleren Note, sperren Sie ihn mit den Anschlussfestigungsschrauben, setzen Sie die Batterie in die Unterseite des Hosts und fixieren Sie ihn. Platzieren Sie das reflektierende Prisma an den Zielpunkt, im Zentrum und im Niveau, damit der Spiegel dem Wirt gegenübersteht.
2: Beobachtung vertikaler Winkel, Temperatur und Luftdruck
Zielen Sie auf die Mitte der Zielplatte mit einem Theodolit -Fadenkreuz und messen Sie den vertikalen Winkel α. Die Beobachtung des vertikalen Winkels, der Temperatur und des Drucks zielt darauf ab, den vom Entfernungsfinder gemessenen schrägen Abstand zu korrigieren, und Temperatur- und Druckkorrekturen werden verwendet, um den korrekten horizontalen Abstand zu erhalten.
3. Vorbereitung der Entfernungsmessung
Drücken Sie die Netzschaltfläche "PWR", um den Computer einzuschalten, und der Host überprüft und zeigt die ursprünglichen Werte mit festgelegten Temperatur, Luftdruck und Prismen an. Nachdem es die Selbstprüfung bestanden hat, zeigt es "gut".
Wenn Sie den ursprünglichen Einstellungswert ändern möchten, können Sie die Taste "TPC" drücken und dann die Temperatur-, Druck- oder Prismenkonstante eingeben (normalerweise einzeln mit der Taste "entht" und der Zahlenschlüssel eingetragen). Solange der gleiche Spiegeltyp verwendet wird, ändert sich im Allgemeinen die Prismenkonstante nicht, aber die Temperatur und der Druck, der jedes Mal beobachtet wird, kann unterschiedlich sein und müssen zurückgesetzt werden.
4. Entfernungsmessung
Passen Sie die visuelle Achse des Wirts ein, stellen Sie das Handrad des horizontalen Einstellungshandrads (oder das theodolitische horizontale Mikroschraube) und die Hauptneigung Mikroschraube ein, um das Fern -Teleskop mit der Mitte des Prisms genau auszurichten. In einem "guten" Zustand ist es auch möglich zu bestimmen, ob ein präzises Ziel auf der Grundlage des Summers möglich ist. Je stärker das Signal ist, desto lauter der Klang. Bewegen Sie den Entfernungsmesser nach oben, unten, links und rechts, um den Summer lauter zu machen und das Ziel zu vervollständigen. *.
Anwendungsfelder von Laser -Entfernungsmesser
Laser -Entfernungsfinder wurden in den folgenden Bereichen häufig eingesetzt: Strom, Wasserschutz, Kommunikation, Umwelt, Bau, Geologie, Brandschutz, Sprengen, Navigation, Eisenbahnen, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Immobilien, Freizeit-/Outdoor -Sport usw.