Das Spektralband, das vom menschlichen Auge wahrgenommen werden kann, gehört zum sichtbaren Feld, und die STA-SW320-Serie 0,9 μm ~ 1,7 μm IR-Kurzwellenkamera mit IngaaS-Detektor kann Bilder mit Wellenlängen von 900-1700 nm aufnehmen.
STA-SW320-U | STA-SW320-G ist eine QVGA-Auflösung InGaAs-Kamera, die sowohl die Ausgangsmodi für PAL-Output als auch die USB2.0-Ausgangsmodi/PAL-Ausgangs- und Gigabit-Netzwerk-Ausgangsmodi unterstützt. Es kann häufig bei der Erkennung von Industrieproduktionsprozessen, Laser und wissenschaftlicher Forschung eingesetzt werden.
| Modell | STA-SW320-U |
| Detektor | SW320 |
| Pixelnummer | 320 x 256 |
| Spektrale Antwort | 0,9 µm ~ 1,7 mm |
| Pixelabstand | 15 mm |
| Effektiver Bereich | 4,8 mmx 3,84 mm |
| Quanteneffizienz | > 70%(1,0 mm ~ 1,6 mm) |
| Rahmenfrequenz | 200 Hz |
| Integraler Typ | Schnappschuss |
| Integrale Zeit | 100 μs ~ 20 ms/200 Hz Maximal Integral 4,5 ms |
| Operierbare Pixelrate | > 99,5% |
| Vollbezogene Kapazität | 2,2 m E- |
| ADC | 14bit |
| Analoge Videoausgabe | PAL -System, SMA -Schnittstelle |
| Digitale Ausgabe | USB 2.0 |
| Kamera -Software/Sekundärentwicklung | Windows Application Software/Windows SDK Development Kit |
| Externe Triggerfunktion | RS-422 / TTL |
| Leistungseingabe | DC 12 V ± 2 V |
| Leistung | <4w (öffnen Sie nicht tec) |
| Kameragröße (ohne Objektiv) | 50 mm × 55 mm × 63 mm |
| Linsenschnittstelle | C-Mount |
| Kältemethode | TEC1 |
| Arbeitsumgebungstemperatur | -20 ℃ ~ +50 ℃ |
| Lagertemperatur | -40 ℃ ~ +80 ℃ |
| Onboard -Bildverarbeitung | Einzelpoint / Zwei-Punkte-Korrektur, schlechter Punktersatz, Bild-Denoising, Bildglättung und kontrollierte Verschlusskompensation |









