Heim > Produkte > Laser-Entfernungsmesser-Modul > 1064nm Laserzielerheber > 45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF
45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF
  • 45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF
  • 45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF
  • 45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF
  • 45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF
  • 45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF

45MJ Laser Target Designator (LTD) mit LRF

STA-B45M ist ein militärischer 45MJ-Laserziel-Ziel-Designer, der eine entscheidende Rolle bei Präzisionszielsystemen spielt, die in der Lage sind, genaue Anleitungen für die intelligente Munition zu liefern. Durch ein fortschrittliches optisches System markiert es das Ziel mit einem Laserstrahl und stellt sicher, dass präzisionsgeführte Waffen das Ziel mit extrem hoher Genauigkeit und Effizienz zerstören können.

Anfrage absenden

Produktbeschreibung
Produktmerkmale

Leicht und miniaturisiert
Umweltanpassungsfähigkeit: -40 ℃ ~ 60 ℃ breite Temperaturanpassungsfähigkeit

Kernanzeigeparameter

Funktion
A) Es hat die Funktion, den Bestrahlungszyklus festzulegen und kann die Laserbestrahlung gemäß dem festgelegten Zyklus durchführen.
b) ausgestattet mit Laser -Einzel- und wiederholten Rangierungsfunktionen.
c) ausgestattet mit Multi-Target-Sendungsfunktion.
D) Ausgestattet mit der Temperaturausgangsfunktion für die Kernkomponenten der Kamera.
e) Ausgestattet mit Überhitzungsschutzfunktion für das Messgerät.
f) Ausgestattet mit der Funktion des Ausgabestatusinformationen des Beleuchtungsgeräts.

Technische Parameter

Modell STA-B6445M
Laserwellenlänge 1.06um (unter Verwendung von ND: YAG -Kristall, Konstruktionsauswahlgarantie)
Laser average energy ≥ 45 mJ (Energieschwankungen ≤ ± 8%);
Laserdivergenzwinkel 0,5mrad
optische Laser -Emissions -Stabilität ≤ 0,05mrad
Die optische Laseremissionsachse und die Installation der Basisebene sind nicht parallel ≤ 3 '(Entwurfsgarantie);
Laserpulsbreite 10ns ~ 22ns
Maximalbereich Sichtbarkeit ≥ 12 km, maximaler Bereich zur Messung der NATO -Ziele ≥ 6 km;
Mini reicht 100 m
Ranglastfrequenz 1 Hz/5Hz/Single
Ranggenauigkeit ≤ ± 2 m (RMS)
Ranggenauigkeit ≥ 98%
Entfernungsauflösung ≤ 50 m
Kontinuierliche Rangzeitzeit 5 min (5Hz: kontinuierliche Arbeit 5 min, Rest ≤ 3 min, kann weiterhin Bereiche).
Maximale Bestrahlungsabstand ≥ 5 km
Mindestbestrahlungsabstand ≤ 500 m (mit der Systembewertung)
Kontinuierlicher Bestrahlungszyklus 8, jeder Zyklus dauert 25 Sekunden, mit 15S -Intervall; Nach 8 Zyklen rastintervall ≤ 20 min;
Lasercodezeitraum (durch Kommunikationsprotokoll festgelegt) Einstellungsbereich 40 ms ~ 100 ms
Laser -Codierungs -Timinggenauigkeit ≤ ± 2 μs
Laser-Startzeit ≤ 3 min
Extra-Code-Synchronisationsfunktion Ja
Arbeitstemperatur: -40 ~+60 ℃
Lagertemperatur -50 ~+70 ℃
Gewicht ≤ 580 g
Modul an Sie 138x75x50mm
Mit Multi-Target-Messfunktion und Rückgabe von drei Multi-Ziel-Wert mit der Distanz-Selektiv-Pass-Funktion.

Vorbereitung für den Gebrauch

Überprüfen Sie, ob die Stromversorgungsspannung zwischen 18 V und 32 V liegt. Wenn die Spannung zu niedrig ist (weniger als 18 V), kann der Entfernungsmesser nicht korrekt kommunizieren oder „kein Laserausgang“ angibt, und wenn die Spannung zu hoch ist (mehr als 32 V), kann der gesamte Beleuchtungsstrom dauerhaft beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Nennleistungstrom des Stromversorgungssystems größer als 6a ist. Wenn er geringer ist als dieser Wert, gibt es möglicherweise keinen Laser während des Betriebs. Stellen Sie sicher, dass die Polarität der Stromversorgung korrekt angeschlossen ist. Es besteht das Risiko einer Schädigung der Ausrüstung, wenn die Polarität umgekehrt ist. Siehe Anhang A für Definitionen von Stromversorgungsstücken.

Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch

A) Der von diesem Entfernungsmesser emittierte Laser ist ein 1,06 uM nicht eye-sicherer Wellenlänge-Laser und vermeiden Sie bei Verwendung direkter Laserlicht in die Augen.
b) Wenn Sie die Parallelität der optischen Achse einstellen, blockieren Sie die Empfangslinse, da sonst der Detektor aufgrund des starken Echos dauerhaft beschädigt wird.
c) Dieses Entfernungsmessermodul ist nicht leitend. Verwenden Sie die relative Luftfeuchtigkeit von der Umgebung weniger als 80%und stellen Sie sicher, dass die Verwendung von Umweltsauberkeit und Hygiene, um den Laser nicht zu beschädigen.
D) Der Bereich des Entfernungsmessers hängt mit der atmosphärischen Sichtbarkeit zusammen und die Art des Ziels, bei Nebel, Regen, Wind und Sand, wird das Reichweite verringern. Ziele wie grüne Blattcluster, weiße Wände und freiliegender Kalkstein haben ein besseres Reflexionsvermögen und können den Bereich erhöhen. Darüber hinaus verringert eine Zunahme der Neigung des Ziels zum Laserstrahl den Bereich.
e) Es ist strengstens untersagt, den Laserstrahl bei stark reflektierenden Zielen wie Glas- und weißer Wände innerhalb von 100 Metern zu feuern, um starke Echos zu vermeiden, was den APD -Detektor schädigen kann.
f) Es ist strengstens untersagt, das Kabel abzuziehen oder zu schließen, während es mit Energie versorgt wird.
g) Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung korrekt angeschlossen ist, andernfalls führt sie zu dauerhaften Beschädigungen des Geräts.

Definition von Schnittstellenhöhlen

Tabelle 1 Definition externer Schnittstellen

Bestellnummer Schnittstellentyp Pigment Definition Anmerkungen
1 DB9 -Schnittstellendefinition Palme RS422 T+ RS422 Kommunikationsschnittstelle
2 Lila RS422 T-
3 Gelb RS422 R-
4 Grün RS422 R+
5 Weiß GND
6 Asche Externer Trigger- RS422 Level
7 Blau Externer Trigger +
8 Definition der Power -Schnittstelle Schwarz VCC+ DC 18V ~ 32V
9 Rot VCC-

Abbildung 2 zweidimensionales Größendiagramm des Produkts

Schnittstellenkommunikationsprotokoll

1.Kommunikationsformat:
A) Die Ausfall -Baud -Rate beträgt 115200 Bps.
b) Datenformat: 8-Bit-Daten, ein Startbit, ein Stopbit, keine Paritätsprüfung, Daten bestehen aus Header-Byte, Befehlsteil, Datenlänge, Parameterteil und Überprüfungs Byte.

2.Kommunikationsmodus:
a) Der Master und das Messgerät verwenden den Master-Slave-Kommunikationsmodus, in dem der Master Steuerbefehle an das Messgerät sendet und das Messgerät die Anweisungen empfängt und ausführt. Im Bereich der Rangliste sendet das Messgerät die Daten und den Status des Messgeräts gemäß dem Laufzeitraum wieder an den oberen Computer, und der Kommunikationsformat und der Befehlsinhalt sind in der folgenden Tabelle angezeigt.
b) Nachdem der Meister den Kontrollbefehl gesendet hat, antwortet der Messgerät kontinuierlich mit drei Antwortbefehlen. Wenn der Meister den Antwortbefehl nicht innerhalb des Zeitlimits vom Messgerät erhält, wird er erneut weitergegeben.
Das Format der zu sendenden Nachricht lautet wie folgt

STX0 CMD Len Data1h Data1l Chk

Tabelle 2 Formatbeschreibung der gesendeten Nachricht

Bestellnummer Name erklären Code Anmerkungen
1 STX0 Message Start Flag 55 (h)
2 CMD CW Siehe Tabelle 3
3 Len Dl Die Anzahl aller Bytes mit Ausnahme des Startmarks, des Befehlsworts und der Prüfsumme
4 Datah Parameter Siehe Tabelle 3
5 Ankunft
6 Chk XOR -Überprüfung Mit Ausnahme des gültigen Byte sind alle anderen Bytes XORed

Der Befehl wird wie folgt beschrieben:
Tabelle 3 Beschreibung von Befehlen und Datenwörtern, die vom Master an den Messgerät gesendet wurden

Bestellnummer CW Funktion Daten Byte Anmerkungen Länge Beispielcode
1 0x00 Stopp (Stop -Ranging Illumination) D1 = 00 (H) D0 = 00 (H)
Sechs Bytes 55 00 02 00 00 57
2 0x01 Single Ranging D1 = 00 (H) D0 = 00 (H) Das Messgerät empfängt einen einzelnen Rangleitungsanweis, führt einen Rangleitungsvorgang durch und lädt den Rangentfernungswert gleichzeitig hoch. Sechs Bytes 55 01 02 00 00 56
3 0x02 Kontinuierlich reicht D1 = xx (h) d0 = yy (h) Gemäß der Set -Rang -Periode wird der Distanzwert kontinuierlich hochgeladen. Daten drückt den Laufzeitraum aus, und das Gerät ist MS Sechs Bytes 55 02 02 03 E8 Be (1Hz Ranging)
4 0x03 Selbstprüfung D1 = 00 (H) D0 = 00 (H)
Sechs Bytes 55 03 02 00 00 54
5 0x04 Blindzone Setup D1 = xx (h) d0 = yy (h) Daten beschreibt den Wert der Blindzone, Einheit 1M, und legt die Entfernungsanzeige innerhalb der Blindzone auf 0 fest. Sechs Bytes 55 04 02 01 2c 7e (300 m ist die nächste Abstand)
6 0x06 Kumulative Anzahl von Lichtausgabebestnungen D1 = 00 (H) D1 = 00 (H) Aufbewahrung ausschalten; Sechs Bytes 55 06 02 00 00 51
7 0x31 Legen Sie den genauen Code fest D4 D3 ~ D0 D4: Präzise Code-Nummer, integrierte 8 Gruppen, nummeriert 1 ~ 8; D3 ~ D0 repräsentiert die Impulszeit, Einheit USRange: 45000 ~ 60000 Neun Bytes 55 31 05 01 00 00 C3 50 F3 (Präzise Code -Nummer: 1Cycle: 0000c350 = 50000us)
8 0x32 Setzen Sie variable Intervallcodes D33 (Ref.) D32 (Anzahl der codierenden Bits) D31 ~ D30 (Zeitintervall zwischen dem letzten Bit 0) D29 ~ D28 (Zeitintervall zwischen Bit 14 und Bit 15) D27 ~ D26 (Zeitintervall zwischen Bit13 Bit14) D25 ~ D24 (Zeitintervall zwischen Bit 12 und Bit 13) D23 ~ D22 (Zeitintervall) (Zeitintervall) (Zeitintervall) (Zeitintervall) (Zeitinterval zwischen Bit 12) D21 ~ d23 ~ d22 (Zeitintervall) (Zeitintervall) (Zeitintervall) (Zeitintervall) (Zeitintervall) (Bit11 ~ D21 ~ d23 ~ d22 ~ d22 (Zeitintervall) () (Bit 13) (Bit 13) (Bit 13) (Bit 13) (Bit 13) (Bit 13) ()af2 (Bit21 ~ d23 ~ d22 ~ d22 ungen bit10 bit11)D19~D18 (time interval between bit9 bit10)D17~D16 (time interval between bit8 bit9)D15~D14 (time interval between bit7 bit8)D13~D12 (time interval between bit6 and bit7)D11~D10 (time interval between bit5 bit6)D9~D8 (time interval between bit4 bit5)D7~D6 (time interval between bit3 Bit4) D5 ~ D4 (Zeitintervall zwischen Bit2 Bit3) D3 ~ D2 (Zeitintervall zwischen Bit1 Bit2) D1 ~ D0 (Zeitintervall zwischen Bit0 und Bit1) D33: Variable Intervall-Code-Nummer, integrierte 16 Gruppen, der Zahlenbereich beträgt 1 ~ 16; D32: Anzahl der Codierungsbits im Bereich von 3 bis 16 Time Intervall UsRange: 45000 ~ 60000 38 Bytes
9 0x33 Einstellung von Pseudo-Random-Codes D4 D3 ~ D0 D4: Pseudo-Random-Code-Codierung mit 2 integrierten Gruppen von 1 bis 2; D3: Länge des Pseudo-Random-Codes von 2 bis 16D2 D1: Anfangswert von Pseudo-random-Code, der aus dem unteren Bit gemäß der Länge von Pseudo-random coded0: standby, standby, gesetzt, 0 gesetzt wurde, gesetzt, 0 gesetzt, 0 gesetzt, 0 gesetzt, 0 gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, wurde festgelegt, gesetzt, festgelegt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, festgelegt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt, gesetzt Neun Bytes 55 33 05 01 10 AA AA 00 72 (Pseudo-Random-Code-Nummer: 1Pseudo-Zufallscode Länge: 16Initial Value: AAAA)
10 0x41 Stellen Sie die Abfrage für Präzisionscodes ein D1 D0 D1: Präzise Codenummer, der Zahlenbereich ist 1 ~ 8d0: Standby, Set 0 Sechs Bytes 55 41 02 01 00 13 set die Abfrage für den Präzisionscode 1
11 0x42 Stellen Sie die Abfrage für variable Intervallcodes ein D1 D0 D1: Variable Intervall -Code -Nummer, der Zahlenbereich beträgt 1 ~ 16d0: Standby, Set 0 Sechs Bytes 55 42 02 01 00 14Set die Abfrage für die variable Codierung 1
12 0x43 Richten Sie eine Anfrage für Pseudo-Random-Codes ein D1 D0 D1: Pseudo-Random-Code-Nummer, der Zahlenbereich beträgt 1 ~ 2D0: Standby, Set 0 Sechs Bytes 55 43 02 01 00 15Set die Abfrage mit Pseudo-Random-Codierung 1
13 0x44 Kontinuierliche Bestrahlungszeiteinstellung D1 = 00 (h) d0 = yy (h) Die kontinuierliche Bestrahlungszeit bezieht sich auf die kontinuierliche Arbeitszeit des Messgeräts im Rahmen des kontinuierlichen Bestrahlungsmodus, Einheit s. Der automatische Stopp wird nach der Zeitüberschreitung gestoppt Sechs Bytes 55 44 02 00 3C 2FContinuous Arbeitszeit 60er Jahre
14 0x45 Kontinuierliche Bestrahlungszeitabfrage D1 = 00 (H) D0 = 00 (H)
Sechs Bytes 55 45 02 00 00 12
15 0x30 Präzise Code Bestrahlung D3 ~ D0 D3: Bestrahlungsmodus, 00 kontinuierliche Bestrahlung, 01 periodische BestrahlungD2: 01 Präzise Code bestrahlt Acht Bytes 55 30 04 00 01 01 00 61Code 1, kontinuierliche Beleuchtung des präzisen Code
Bestrahlung des variablen Intervallcode D3 ~ D0 D3: Bestrahlungsmodus, 00 kontinuierliche Bestrahlung; 01 Periodische BestrahlungD2: 02 Variabler Intervallcode bestrahlt Acht Bytes 55 30 04 00 02 01 00 62Code 1, variabler Intervallcode Kontinuierliche Bestrahlung
Externe synchrone Bestrahlung D3 ~ D0 D3: 00 Die externe Synchronisation ist nur eine kontinuierliche Illuminationd2: 03 Externe synchrone Bestrahlungd1: 00D0: 00 Acht Bytes 55 30 04 00 03 00 00 62
Pseudo-Random-Code Bestrahlung D3 ~ D0 D3: Bestrahlungsmodus, 00 kontinuierliche Bestrahlung; 01 periodische BestrahlungD2: 04 Pseudo-Random-Code BestradiationD1: Pseudo-Random Code Numberd0: Standby 00 Acht Bytes 55 30 04 00 04 01 00 64Code 1, Pseudo-Random-Code Kontinuierliche Bestrahlung
16 0x24 Einstellung der periodischen Bestrahlungsparameter D2 D1 D0 D2: Anzahl der Arbeitszyklend1: Arbeitszeit pro Zyklus, Einheit SD0: Ruhezeit pro Zyklus in s Sieben Bytes 55 24 03 08 14 0a 64 (8 Zyklen, 20S -Arbeiten und 10S -Ruhe pro Zyklus)
17 0x25 Periodische Bestrahlungsparameterabfrage D1 = 00 (H) D0 = 00 (H)
Sechs Bytes 55 25 02 00 00 72
18 0xEB Ausrüstungsnummer Abfrage D1 = 00 (H) D0 = 00 (H)
Sechs Bytes 55 EB 02 00 00 v. Chr.
19 0x51 Debug -Modus D1 D0 D1: 01 Debugging -Modus eingeben, 00 Beenden Debugging Moded0: Standby Sechs Bytes 55 41 02 01 00 17Enter Debug Mode55 41 02 00 00 16Exit Debug -Modus








a) Hauptsteuerung erhält das Format
Das Format der empfangenen Nachricht lautet wie folgt:

STX0 CMD Len Daten Datum0 Chk

Tabelle 4 Format Beschreibung empfangener Nachrichten

Bestellnummer Name erklären Code Anmerkungen
1 STX0 Meldung Start Flag 1 55 (h)
2 CMD_JG Datenbefehlswort Siehe Tabelle 5
3 Len Dl Die Anzahl aller Bytes mit Ausnahme der Startmarke, des Befehlsworts und der Prüfsumme
4 Dn Parameter Siehe Tabelle 5
5 D0
6 Chk XOR -Überprüfung Mit Ausnahme des gültigen Byte sind alle anderen Bytes XORed

Hauptregelungsstatus Beschreibung:
Tabelle 5 beschreibt das vom Meter an den Master gesendete Datenwort

Bestellnummer CW Funktionsfeedback (entsprechend dem vom Messgerät empfangenen Steuerbefehl) Daten Byte Anmerkungen Gesamtlänge
1 0x00 Stopp (Stop -Ranging Illumination) D1 = 00 (H) D0 = xx (H) XX: 00 Normalstop01 Stopp bei hoher Temperatur02 Stop beim Überfällen Sechs Bytes
2 0x03 Selbstprüfung D8 ~ D0C5 ~ C0B2 ~ B0 D8-D7 (Int-Typ): -5-V-Spannungswert Feedback, Einheit 0,01V.D6-D5: Rückkopplung des Einstellungswerts der Blinde Spot, Einheit 1MD4-D3: APD Hochspannung Rückkopplung, Einheit V; D2: Zeichenstyp an, was die Hauptsteuerumgebungstemperatur (Umgebung), Einheit: Grad Celsius; AC3-C2: Stellen Sie den Rückkopplungsstrom in Einheit AC1-C0: Temperaturkontrolltemperatur Rückkopplungseinheit 0,1 ℃ B2: Anlauftemperaturregelungsstatus (8bit) Bit0: 0 Temperaturregelung zu Temperatur 1 Nicht erreichtbit1: 0 Temperaturregelung ist normal 1 Temperaturregelung 1 Temperaturregelung 1 Temperaturregelung. Der Unterschied zwischen dem Laufwerksstrom und dem festgelegten Wert ist größer als 5AB1: Laufwerkskommunikationsstatus (Messung des Kommunikationsstatus zwischen der Hauptsteuerplatine und dem Antriebsmodul) 0 ist normal und 1 ist faustbit0: Stellen Sie fest, ob der Strom erfolgreich ist. QueryB0: Kommunikationsstatus der Temperaturregelung (Kommunikationsstatus zwischen der Hauptkontrollplatine und dem Temperaturregelmodul) 0 ist normal und 1 ist Faultbit0: Ob der Start der Temperaturregelung erfolgreich ist. 22 Bytes
3 0x04 Einstellung der Blindzone, Einheit m D1 D0 Daten beschreiben den nächsten Abstandswert, Einheit 1M; Start hoch und enden niedrig Sechs Bytes (Drop Power Saving)
4 0x06 Kumulative Anzahl von Lichtausgabebestnungen D3 ~ D0 Daten drücken die Anzahl der Lichter aus, 4 Bytes, zuerst mit dem hohen Byte Acht Bytes
5 0x31 Legen Sie den genauen Code fest D4 D3 ~ D0 D4: Präzise Code -Nummer, Bereich 1 ~ 8d3 ~ D0 repräsentiert den Zeitraum, Einheit UsRange: 45000 ~ 60000 Neun Bytes
6 0x32 Setzen Sie variable Intervallcodes D1 D0 D1 Variabler Intervall -Code -Nummernbereich 1 ~ 16D0 00 wird erfolgreich eingestellt und 01 wird fehlgeschlagen Sechs Bytes
7 0x33 Legen Sie einen Pseudo-Random-Code ein D1 D0 D1 Pseudo-Random-Code-Nummernbereich 1 ~ 2D0 00 wird erfolgreich eingestellt und 01 wird fehlgeschlagen eingestellt Sechs Bytes
8 0x41 Präzise Codezyklusabfrage D4 D3 ~ D0 D4: Präzise Code -Nummer, Bereich 1 ~ 8d3 ~ d0 repräsentiert den Zeitraum, Einheit usRange: 45000us ~ 60000us Neun Bytes
9 0x42 Abfrage mit variabler Intervallcode D33 (ref.)D32 (number of coding bits)D31~D30 (time interval between the last bit 0)D29~D28 (time interval between bit14 bit15)D27~D26 (time interval between bit13 bit14)D25~D24 (time interval between bit 12 and bit 13)D23~D22 (time interval between bit 11 and bit 12)D21~D20 (time interval between bit 10 and bit 11)D19~D18 (time interval between bit9 and bit10)D17~D16 (time interval between bit8 bit9)D15~D14 (time interval between bit 7 and bit 8)D13~D12 (time interval between bit6 bit7)D11~D10 (time interval between bit5 bit6)D9~D8 (time interval between bit4 and bit5)D7~D6 (time interval between Bit3 Bit4) D5 ~ D4 (Zeitintervall zwischen Bit2 Bit3) D3 ~ D2 (Zeitintervall zwischen Bit1 Bit2) D1 ~ D0 (Zeitintervall zwischen Bit0 Bit1)
38 Bytes
10 0x43 Pseudo-Random-Code-Abfrage D4 D3 ~ D0 D4: Pseudo-Random-Code-Codierung, Bereich 1 ~ 2D3: Länge des Pseudo-Random-Codes von 2 bis 16D2 D1: Anfangswert des Pseudo-Random-Codes, der aus dem unteren Bit entsprechend der Länge des Pseudo-Randoms codiert wird: Standby, Set 0, festgelegt 0 Neun Bytes
11 0x44 Kontinuierliche Bestrahlungszeiteinstellung D1 = 00 (h) d0 = yy (h) Yy kontinuierliche Bestrahlungszeit, Einheiten s, Zeitlimit automatisch stoppen Sechs Bytes
12 0x45 Arbeitszeitabfrage kontinuierliche Belichtung D1 = 00 (h) d0 = yy (h) Yy kontinuierliche Bestrahlungszeit, Einheiten s, Zeitlimit automatisch stoppen Sechs Bytes
13 0x24 Einstellung der periodischen Bestrahlungsparameter D2 D1 D0 D2: Anzahl der Arbeitszyklend1: Arbeitszeit pro Zyklus, Einheit SD0: Ruhezeit pro Zyklus in s Sieben Bytes
14 0x25 Periodische Bestrahlungsparameterabfrage D2 D1 D0 D2: Anzahl der Arbeitszyklend1: Arbeitszeit pro Zyklus, Einheit SD0: Ruhezeit pro Zyklus in s Sieben Bytes
15 0xEB Ausrüstungsnummer Abfrage D15 ~ D0 D15 ~ D12: Produktmodelld11 D10: Produktnummerd9 D8: Softwareversiond7 D6: Anpassen der Q Numberd5 D4: Laufwerksnummer D2: Lasernummerd1 D0: FPGA -ID 20 Bytes
16 0x51 Debug -Modus D1 D0 D1: 01 Debugging -Modus eingeben, 00 Beenden Debugging Moded0: Standby Sechs Bytes
17 0x01 Single Ranging D9D8 D7 D6D5 D4 D3D2 D1 D0B4 B3 B2 B1 D9 (Bit7-Bit0) Flag-Byte: D9 ist die 7. Position, die die Hauptwelle anzeigt; 1: Es gibt eine Hauptwelle, 0: keine Hauptwelle. D9 ist die 6. Position, die Echo anzeigt; 1: Es gibt Echo, 0: Nein Echod9 Das 5. Bit zeigt den Laserstatus an. 1: Normaler Laser, 0: Laser Faustd9 ist ungültig (auf 0 gesetzt) an der 4. Position; D9 ist an der 3. Position ungültig (auf 0 gesetzt); d9 Die zweite Position zeigt den APD -Zustand an; 1: Normal, 0: Errord9 ist die erste Position, die angibt, ob es ein vorheriges Ziel gibt; 1: Es gibt ein Ziel, 0: kein Ziel (das Ziel vor dem Hauptziel ist das vorherige Ziel und das Ziel im Blindbereich) .D9 Das 0. Bit gibt an, ob es ein nachfolgendes Ziel gibt; 1: Es gibt ein Ziel, 0: Es gibt kein Ziel (das Ziel nach dem Hauptziel ist das nachfolgende Ziel) D8-D6 erster Zielabstand (Einheit 0,1 m) D5-D3-Abstand zum zweiten Ziel (Einheit 0,1 m) D2-D0 Dritter Zielabstand (Einheit 0,1 m) 3. Die Ziele von nahezu zu FARB4 und B3 geben an 19 Bytes
18 0x02 Kontinuierlich reicht D9 D8 D7D5 D4 D3D2 D1 D0B4 B3 B2 B1 B0 D9 (Bit7-Bit0) Flag-Byte: D9 ist die 7. Position, die die Hauptwelle anzeigt; 1: Es gibt eine Hauptwelle, 0: keine Hauptwelle. D9 ist die 6. Position, die Echo anzeigt; 1: Es gibt Echo, 0: Nein Echod9 Das 5. Bit zeigt den Laserstatus an. 1: Normaler Laser, 0: Laser Faustd9 ist an der 4. Position ungültig (auf 0 eingestellt); D9 ist an der 3. Position ungültig (auf 0 gesetzt); D9 Die zweite Position zeigt den APD -Zustand an; 1: Normal, 0: Errord9 ist die erste Position, die angibt, ob es ein vorheriges Ziel gibt; 1: Es gibt ein Ziel, 0: Es gibt kein Ziel (das Ziel vor dem Hauptziel ist das vorherige Ziel und das Ziel im Blindbereich) .D9 Das 0. Bit gibt an, ob es ein nachfolgendes Ziel gibt; 1: Es gibt ein Ziel, 0: Es gibt kein Ziel (das Ziel nach dem Hauptziel ist ein nachfolgendes Ziel) D8-D6 Erster Zielabstand (Einheit 0,1 m) D5-D3-Abstand zum zweiten Ziel (Einheit: 0,1 m) D2-D0 Dritter Zielabstand (Einheit 0,1 m) 3. Die Ziele von nahezu zu FARB4 und B3 geben an, dass der APD -Hochdruckwertb2 der Antriebsstromwert angibt. B0 entspricht der Temperatur des Lasers 19 Bytes
19 0x30 glänzend D9 D8 D7D5 D4 D3D2 D1 D0B4 B3 B2 B1 B0 D9 (Bit7-Bit0) Flag-Byte: D9 ist das 7. Bit, um die Hauptwelle anzuzeigen; 1: Es gibt eine Hauptwelle, 0: keine Hauptwelle. D9 ist die 6. Position, die Echo anzeigt; 1: Es gibt Echo, 0: Nein Echod9 Das 5. Bit zeigt den Laserstatus an. 1: Normaler Laser, 0: Laser Faustd9 ist an Position 4 ungültig (auf 0 gesetzt) D9 ist an der 3. Position ungültig (eingestellt auf 0); D9 Die zweite Position zeigt den APD -Status an; 1: Normal, 0: Errord9 ist die erste Position, die angibt, ob es ein vorheriges Ziel gibt; 1: Es gibt ein Ziel, 0: kein Ziel (das Ziel vor dem Hauptziel ist das vorherige Ziel und das Ziel im Blindbereich) .D9 Das 0. Bit gibt an, ob es ein nachfolgendes Ziel gibt; 1: Es gibt ein Ziel, 0: Es gibt kein Ziel (das Ziel nach dem Hauptziel ist das nachfolgende Ziel) D8-D6 Erster Zielabstand (Einheit 0,1 m) D5-D3-Abstand zum zweiten Ziel (Einheit: 0,1 m) D2-D0 Dritter Zielabstand (Einheit 0,1 m) 3. Die Ziele von nahezu zu FARB4 und B3 geben an, dass der APD -Hochdruckwertb2 der Antriebsstromwert angibt. B0 entspricht der Temperatur des Lasers 19 Bytes
20 0xec Ein Anweisungsfehler D1 = 00 D0 = 00 Der Befehl camera feedback ist falsch Sechs Bytes
21 0xee Effektivitätsfehler D1 = 00 D0 = 00 Das Feedback der Kamera ist falsch Sechs Bytes












HINWEIS: ① undefined Data Byte/Bit, Standard ist 0;

Hot-Tags: 45MJ Laser Target Designator (Ltd) mit LRF, Hersteller, Lieferanten, Fabrik, China, in China hergestellt, maßgeschneidert, hohe Qualität
Verwandte Kategorie
Anfrage absenden
Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage im untenstehenden Formular zu stellen. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept