STA-Z80M ist ein militärischer 80MJ-Laser-Ziel-Ziele-Designer, der eine entscheidende Rolle bei Präzisionszielsystemen spielt, die in der Lage sind, genaue Anleitungen für intelligente Munition zu bieten. Durch ein fortschrittliches optisches System markiert es das Ziel mit einem Laserstrahl und stellt sicher, dass präzisionsgeführte Waffen das Ziel mit extrem hoher Genauigkeit und Effizienz zerstören können.
Hauptparameter der Laserlichtquelle | |
Arbeitswellenlänge | 1064nm ± 1 nm |
Pumpenmodus | Halbleiter -Seitenpumpe |
Bestrahlungsfrequenz | Genauer Code 45 ms - 125 ms (Check -Code 20Hz) |
Triggermethode | Beide int. Auslöser und ext. Trigger (Triggerverzögerung: 304us+-1us) |
Ausgangsenergie | ≥80mj@20Hz |
Max.Verwaltungsentfernung | ≥ 12 km |
Q Schaltmodus | Elektrooptisches Q-Schalter |
Pulsbreite | 10ns ~ 20ns |
Strahldivergenzwinkel | Unter Verwendung von 0,15mrad (die Akzeptanzmethode übernimmt die Loch-Loch-Methode, und das Verhältnis von Lochloch zu löcherfrei ist mindestens 86,5%) |
Impulsenergiestabilität | ≤ 8%(RMS) |
Bestrahlungszyklus | Arbeiten 90er Jahre, Intervall 60er Jahre; 4 Zyklen (Normaltemperatur oder niedrige Temperatur), 1 Zyklus (hohe Temperatur 60 ℃) |
Stromversorgung | DC 24 V ± 4 V |
Leistung | <240W (Normale Temperatur -Standby -Strom: <2a, Spitzenarbeitsstrom <10a, hoch- und niedrigem Temperatur -Standby -Strom <3,5a) |
Serienport Kommunikation | RS422 |
Externe Trigger -Schnittstelle | 3V-Differentialstufe Laufwerk, RS422-Schnittstelle (Verzögerungszeit beträgt 304us +/- 1Us vom Triggersignal zum Ausschalten) |
Codierungstyp | Präzise Frequenzcodierung, Zeitcodierung, Pseudo -Zufallskodierung |
Präzision verwenden | <+-1us |
Laserbereichsparameter | |
Rangmodus | 0 ~ 5Hz Ranging |
Maximale gemessene Entfernung | > 30 km (20 km Sichtbarkeit, 2,3 x 2,3 m typisches Ziel, Zielreflexion> 20%) |
Mindest gemessener Abstand | 300 m |
Ranggenauigkeit | ± 5 m |
Umweltanpassungsfähigkeit | |
Niedertemperatur | Betriebstemperatur: -40c |
Lagertemperatur: -45 ℃ | |
Hohe Temperatur | Betriebstemperatur: + 60 ℃ |
Lagertemperatur: +65 ℃. | |
Feuchte Hitze | Relative Luftfeuchtigkeit: 95%± 3%; |
Temperatur: +35 ℃ ± 2 ℃ | |
Speicherzeit: 72H. | |
Auswirkungen | |
Aufprallwellenform | halb sinusförmiger Puls |
Spitzenbeschleunigung | 10g |
Pulsbreite | 11 ms |
Anzahl der Schocks | 3 in vertikaler axialer Richtung |
Vibration | |
Frequenzbereich | 5 ~ 16 Hz Einfachamplitude Verschiebung: 1,5 mm |
16 ~ 200 Hz (16 ~ 60 Hz für optische Geräte) Beschleunigung: 1,5 g | |
Eine Scanzeit | 12 Minuten |
Dauer | vertikaler axial 36 min |
Stift | Definition | Inhalt | Art des Signals | Anmerkungen |
1 | Tx+ | RS422 Senden Sie positiv (lokal) | Ausgabe | Objekthost Computer |
2 | Tx - | RS422 Negativ (lokal) senden | Ausgabe | Objekthost Computer |
3 | Rx+ | RS422 erhalten positiv (lokal) | Eingang | Objekt Oberer Computer |
4 | Rx - | RS422 erhalten negativ (lokal) | Eingang | Objekt Oberer Computer |
5 | GND | Masse RS422 | Signal Boden | Objekt Oberer Computer |
6 |
|
|
|
Herstellerdebug -Special |
7 |
|
|
|
Herstellerdebug -Special |
8 |
|
|
|
Herstellerdebug -Special |
9 |
|
|
|
Herstellerdebug -Special |
10 |
|
|
|
Herstellerdebug -Special |
11 |
|
|
|
Herstellerdebug -Special |
12 |
|
|
|
Herstellerdebug -Special |
13 |
|
|
|
Herstellerdebug -Special |
14 |
|
Externes Zeitsystem + | Eingang | RS422 Differential |
15 |
|
Außenzunge - | Eingang | RS422 Differential |
PIN -Nummer | Definition | Anmerkungen |
A, b | 24 V | Die Drahtfarbe ist rot |
CD | GND | Die Drahtfarbe ist schwarz |
Stromversorgung und Stromverbrauch | Stromversorgungsbereich | 20V ~ 33 V, DC |
Stromverbrauch | Die Spitzenleistung beträgt nicht mehr als 240 W, die Standby -Leistung beträgt nicht mehr als 60 W (Raumtemperatur) | |
Zuverlässigkeit | MTBF ist mindestens 4000 Stunden (die Gesamtfeuerzeit ist größer als 3 Millionen) | |
Sicherheit | Richten Sie ein Warngerät ein, damit der Laser funktioniert | |
Der Ausgang des Lasersenders ist mit offensichtlichen Warnzeichen versehen | ||
Die Ausrüstung ist gut geerdet | ||
Wartbarkeit | Alle wichtigen funktionellen Komponenten und Geräte haben sowohl Fehlerindikatoren als auch Indikatoren für den normalen Betrieb | |
Die durchschnittliche Reparaturzeit MTTR beträgt nicht mehr als 20 Minuten | ||
Anforderungen an die elektromagnetische Kompatibilität | Im System-Startvorgang kann die Geräte mit anderen Geräten im System kompatibel sein und normal arbeiten |
Temperatur | Betriebstemperatur | -40 ℃ ~ +60 ℃ | ||||
Lagertemperatur | -45 ℃ ~ +70 ℃ | |||||
Feuchte Hitze | Relative Luftfeuchtigkeit | 95% ± 3% | ||||
Temperatur | +25 ° C ± 2 ° C. | |||||
Speicherzeit | 72H | |||||
Vibration | Vibrationsspektrumform (GRMS = 6,06) | 20 Hz bis 80 Hz | +3DB/OCT | |||
80 Hz bis 350 Hz | G2/0,04 Hz | |||||
350 Hz bis 2000 Hz | -3db/oct | |||||
Vibrationsrichtung und Zeit | vibrieren in zwei Richtungen für mindestens 10 min. (Vibration in zwei Richtungen, d. H. X -Achse, die sich entlang der Laserachse und der Z -Richtung befindet) | |||||
Kontrollpunkt | Sollte in der Vorrichtung oder in der Schüttungstischoberfläche in der Nähe der maximalen Steifheit des Produkts ausgewählt werden, kann große Geräte eine Mehrpunkt-Durchschnittskontrolle verwenden | |||||
Überwachungspunkt | Der Überwachungspunkt sollte im wichtigsten Teil des zu testenden Produkts ausgewählt werden, sodass die Reaktion der Wurzelquadratmeer -Beschleunigung das maximal zulässige Design nicht überschreitet (GRMS = 6,06). | |||||
Installationsanforderungen | Die Exemplar ist fest am Schütteltisch befestigt, und für Produkte, die mit Stoßdämpfer ausgestattet sind, sollten die Stoßdämpfer vor dem Testen entfernt werden | |||||
Leistungsprüfung | Während der Vibrationstests mit dem aufgeschalteten Gerät müssen alle Leistungsindikatoren die im Entwurfsdokument angegebenen technischen Anforderungen erfüllen. Im Falle eines Fehlers sind Reparaturen zulässig. Nach der Reparatur sollte der Spektralwert auf 0,01 g²/Hz, GRMS = 3,03 reduziert werden, und die Probe sollte in der Richtung, die am anfälligsten für 10 Minuten anfällig für Vibrationen während des Akzeptanztests einer Vibration unterzogen werden. | |||||
Temperaturzyklus | Temperaturbereich | Einschalttest | -40 ± 3 ℃ ~ +55 ± 2 ℃ | |||
Temperaturänderungsrate | Temperaturanstieg | 10 ℃/min | ||||
Kühlung | 10 ℃/min | |||||
Zykluszeiten | Zehn Zyklen sollten abgeschlossen sein, um sicherzustellen, dass die letzten 2 Zyklen ohne Fehler sind. Wenn während der letzten 2 Zyklen ein Fehler auftritt, sind nach Reparaturen weitere 2 fehlerfreie Zyklen erforderlich. | |||||
Zykluszeit | Eine Zykluszeit ist 4h, ein Zyklus umfasst Temperaturanstieg → Temperaturaufenthalt → Kühlung → Temperaturaufenthalt → Temperaturanstieg | |||||
Wohnsitzzeit mit hoher und niedriger Temperatur | Die Aufenthaltszeit hängt von der Wärmekapazität des Probens ab. Basierend auf dem Prinzip der Produktthermie oder der Kaltpermeabilität wird die innere Temperatur der Probe nach Erreichen der Stabilität 5 min gehalten | |||||
Die Anforderungen des zu testenden Produkts | Allgemeiner Temperaturzyklus -Test mit der gesamten Maschine sollte so weit wie möglich sein, um die Abdeckung zu öffnen | |||||
Überprüfen und reparieren | In den Krafttestgeräten muss nach jedem Temperaturzyklusstest bestätigt werden, dass die Geräte frei von Fehlern sind, bevor Sie mit dem nächsten Temperaturzyklus fortfahren | |||||
Anforderungen annässen | Mit der gesamten Ausrüstung erfolgt einnässen | |||||
Transportanforderungen | Ausrüstung muss als ganzes Fahrzeug transportiert werden | |||||
Wenn das Produkt keinen Verkehrstest unterzogen hat, können Sie mit einem Simulationstransporttabelle einen Innentransport -Simulationstest durchführen. Dieser Test beinhaltet die Durchführung eines sinusförmigen zyklischen Vibrationstests, um die Leistung des Produkts zu bewerten | ||||||
Die Anforderungen des simulierten Transporttabellen -Tests sind wie folgt | ||||||
Testbedingungen | Frequenz | 5Hz ~ 200Hz | ||||
Amplitude | 5Hz ~ 7Hz | |||||
Amplitude 12mm ~ 8mm | ||||||
7Hz ~ 200 Hz gleich beschleunigt 1,5 g | ||||||
Vibrationstestbedingung zulässige Abweichung ist der gleiche wie ein Breitband -Zufallsvibrationstest | ||||||
Richtung | vertikale Achsrichtung und Seite; Orientierung: vertikal und lateral zur Achse | |||||
Zykluszeit | log-scan 5Hz ~ 200 Hz ~ 5Hz, 12 min pro Zyklus; Wenn die Resonanzfrequenz der Probe unter 5 Hz gemessen wird, kann die Testfrequenz auf 2Hz verlängert werden, 2Hz ~ 200 Hz ~ 2Hz, Scannenscanning sollte 15 Minuten betragen. Die Vibrationszeit in jeder Richtung beträgt 90Min 90Min 90Min. | |||||
Überprüfen Sie nach dem Transporttest nach Anzeichen von Schäden oder struktureller Lockerung und führen Sie eine Prüfung der technischen Indizes durch, um sicherzustellen, dass sie die Entwurfsanforderungen entsprechen |